21.12.2022
Kurz vor Weihnachten hat sich innerhalb der Medplattform® eine gelbe Ente versteckt. Wer Sie in der Wissensbox „Palpation in Vivo“ entdeckt und dem Team der Medplattform® eine Nachricht mit dem korrekten Aufenthaltsort schreibt, nimmt automatisch an dem Gewinnspiel teil. Unter allen Teilnehmenden wird ein brandneuer „Palpationsatlas“ verlost.
19.12.2022
Die AMT-Gesundheitsakademie im Vest erkannte sofort den enormen Mehrwert sowie die Vorteile einer spezifischen Digitalisierung im medizinische-therapeutischen Sektor. Das Unternehmen etablierte sich über Jahrzehnte im Bereich der Physiotherapie-, Ergotherapie- sowie Logopädieausbildung. Zudem besteht die Möglichkeit der Ausbildung zum Masseur und medizinschen Bademeister und einer anschließenden Weiterqualifizierung in der Disziplin der Physiotherapie.
09.12.2022
Wir freuen uns außerordentlich die Präha-Gesundheitsschulen als innovativen Partner auf der Medplattform® begrüßen zu dürfen. Die Präha-Gesundheitsschulen setzen in den Bereichen der Physiotherapie, Ergotherapie, Gymnastik bzw. Sport- und Bewegungspädagogik sowie der Kosmetik auf unterstützende digitale Bildung.
20.09.2022
Die digitale Unternehmenspräsentation ist in der heutigen Zeit ein wichtiger Baustein für eine gelungene Außendarstellung. Aus einer Zusammenarbeit zwischen den Neidel International Schools in Werdau und der Medplattform® entstand ein eindrucksvolles Imagevideo.
04.07.2022
Auch nach dem Gewinn des Publikumspreises im Jahr 2020 steht die Medplattform® in engem Austausch mit futureSAX. Am 23.06.2022 fand die sächsische Innovationskonferenz 2022 in Dresden statt.
19.05.2022
In der aktuellen Ausgabe der PT-Zeitschrift findet sich ein Interview mit Herr Dr. Holger Korte. Primär wird die die Umsetzung der digitalen Bildung im medizinisch-therapeutischen Sektor thematisiert.
21.04.2022
Deutschlandweit geschlossen besteht bislang keine Möglichkeit gewisse Inhalte digital aufbereitet anzubieten. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit, einem besorgniserregenden Mangel an DozentInnen und dem damit schwindenden Qualitätsstandart von Studium bzw. Ausbildung, besteht akuter Handlungsbedarf.
25.03.2022
Mit einem Klick zu einem Beispielvideo und dem Volltext.
07.03.2022
Sie wollen die Medplattform® als digitalen Partner für Ihre Institution aber Ihnen fehlen die technischen Voraussetzungen? Lassen Sie uns dieses Problem gemeinsam lösen.
01.03.2022
Es ist zwar zunächst wunderbar über das beste Produkt zu verfügen aber nicht zielführend, wenn es niemand kennt.
21.02.2022
Bücher und digitales Lernen sind nicht vereinbar? Das neueste Projekt der Medplattform® beweist das Gegenteil.
17.12.2021
Der Digitalisierungsanteil in der Physiotherapieausbildung soll zukünftig ausgeweitet werden. Um dieses Ziel zu erreichen startet Anfang 2022 ein Pilotprojekt das die Medplattform® gemeinsam mit dem Bundesland Nordrhein-Westfalen realisiert.
19.11.2021
Auf der Medplattform® werden ab sofort ausbildungsspezifische Inhalte aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Masseur und medizinischer Bademeister und Pflege in Wissenskomplexen zum unschlagbaren Preis ab monatlich 10,99€ angeboten.
15.11.2021
Eine weitere Bildungseinrichtung erkennt den enormen Mehrwert der Medplattform®.
26.08.2021
Es stimmt uns glücklich, dass viele weitere TherpeutInnen die MEDPLATTFORM® unter anderem zur Fort- und Weiterbildung nutzen.
25.08.2021
Die MEDPLATTFORM® nimmt neben Bildungseinrichtungen auch einen wichtigen Platz in medizinisch-therapeutischen Praxen ein.
24.08.2021
Es erfüllt uns mit Stolz, dass die Bildungseinrichtungen der Vidacta - Bildungsgruppe GmbH ab sofort von den digitalen Inhalten der Medplattform® profitieren können.
19.08.2021
Der erste Schritt in Richtung Internationalisierung wurde erfolgreich realisiert.
16.05.2021
Sie wollen hinter die Kulissen der MEDPLATTFORM® blicken? Lassen Sie uns über unseren offiziellen Instagram - Account weiter miteinander vernetzen.
16.05.2021
Bleiben Sie mit unserer offiziellen Facebookseite immer auf dem neuesten Stand.
09.05.2021
Die MEDPLATTFORM® ist von nun an auch mit einem eigenen Kanal auf YouTube vertreten.
14.01.2021
Vergangene Woche durften wir Frau Clausnitzer zur aktuellen Situation befragen und Ihre Meinung zum Thema Homeschooling einholen. Da die Johannesbad Medfachschule mit der Medplattform® ihre Auszubildenden beschult, waren wir sehr gespannt, was Sie uns zu sagen hat.
28.09.2020
Demnächst erscheint ein Beitrag über die MEDPLATTFORM® in der "UP - unternehmenpraxis".
09.07.2020
Gestern konnten wir den Gewinn des sächsischen Publikumspreises feiern! Wir bedanken uns für jede Unterstützung!
04.04.2020
Wir freuen uns sehr, dass die Medplattform® für den sächsischen Gründerpreis nominiert ist. für den Publikumspreis zählt eure Stimme.
20.03.2020
Es erfüllt uns mit stolz, dass wir in dieser Zeit mit der MEDPLATTFORM® den Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der Johannesbad Medfachschule aufrechterhalten können.
11.12.2019
Geschäftsführer Robin Bauer (BWS-Education) und Katrin Clausnitzer (Schulleitung Johannesbad Medfachschule) treffen sich mit MdB Dr. Wieland Schinnenburg in Berlin.
31.10.2019
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Frank Müller-Rosentritt, MdB, hatten wir heute ein Treffen im deutschen Bundestag.®
03.08.2019
Auf der MEDPLATTFORM® finden sich nun auch theoretisch sowie praktische Inhalte aus dem Bereich "Physiotherapie".
04.07.2019
Viele Zeitschriftenverleger dokumentierten die Entwicklungsgeschichte der MEDPLATTFORM® in Richtung digitales Lernen.
20.02.2019
Ein Interview mit Robin Bauer (BWS-Education) und Katrin Clausnitzer (Johannesbad Medfachschule) im Vogtlandradio über die Thermen Digitalisierung, digitales Lernen und die Vorstellung der MEDPLATTFORM®.
08.01.2019
Digitales Lernen ist für die Regierungskoalition ein wichtiges Thema geworden.
28.10.2018
Am 05.10.2018 wurde von uns die MEDPLATTFORM® an der Johannesbad Medfachschule in Bad Elster vorgestellt.
26.09.2018
Es ist soweit. Viele hunderte Auszubildende aus dem Bereich Physiotherapie und Ergotherapie können nun die MEDPLATTFORM® nutzen.