Pilotprojekt zur Erhöhung des Digitalisierungsanteils
in der Physiotherapieausbildung -
Medplattform® in Kooperation mit dem Bundesland
Nordrhein-Westfalen
In
den heutigen Zeiten ist der Stellenwert der Digitalisierung so hoch wie nie
zuvor. Die Ausbildung im Bereich der Physiotherapie wird durch einen
vorhandenen Lehrermangel sowie durch die Umstände der aktuellen Coronasituation
beeinträchtigt. Aufgrund einer oft fehlenden Akademisierung erscheint der
internationale Vergleich fraglich.
Umso
wichtiger ist es jungen lernbegierigen Menschen den Zugang zu einer qualitativ
hochwertigen Ausbildung zu verschaffen und bestmöglich auf das Berufsleben
vorzubereiten. Die Medplattform® bietet mit ihren physiotherapeutischen, evidenzbasierten
Inhalten die optimale Lösung, um aktuelle Probleme in Luft aufzulösen. Durch
neueste Lehrinhalte, welche in Form von Fachvideos, 3D-Animationen, Bildern,
Fachtexten, Leistungsabfragen etc. zur Verfügung gestellt werden kann der
Unterricht in Präsenz unterstützt werden. Gleichzeitig ist es bei einigen
Ausbildungsinhalten möglich, diese allumfänglich auf dem digitalen Wege zu
vermitteln bzw. abzufragen.
Wir sind glücklich, dass auch die Politik die hohe Relevanz dieser Thematik erkennt und in der Medplattform® einen starken Partner sieht, um aktuelle Herausforderungen ins Positive zu wenden.
Ab Anfang 2022 wird die Medplattform® Physiotherapieklassen in Nordrhein-Westfalen mit einem eigens ausgearbeiteten Konzept in der Ausbildung begleiten. Das gesamte Team brennt darauf dieses wunderbare Pilotprojekt als Vorreiter anzugehen und erfolgreich umzusetzen.