Palpationsatlas – Das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem
Springer-Verlag und der Medplattform®
Bücher und digitales Lernen sind nicht
vereinbar? Das neueste Projekt der Medplattform® beweist das Gegenteil. In
Kooperation mit dem Springer-Verlag konnten die Gründer und Geschäftsführer
Robin Bauer und Sandro Wolfram im wahrsten Sinne des Wortes ein „lebendiges“ Buch
erschaffen. Der Palpationsatlas thematisiert das praktische Vorgehen bei der Ertastung
unterschiedlichster Körperstrukturen. Evidenzbasierte Fachtexte werden beim
Lesen durch modernste Anatomiedarstellungen visualisiert. In jenen
Darstellungen sind unsichtbare Codes verborgen, welche durch das Smartphone
oder Tablet mit einer entsprechenden App benutzerfreundlich eingescannt werden
können. In diesem Moment wird, das bis zu diesem Zeitpunkt herkömmliche Buch zum
Leben erweckt. Passend zum jeweiligen Thema öffnet sich das entsprechende
praktische Lehrvideo. In diesem wird dem Benutzer das jeweilige palpatorische Vorgehen
praktisch am Menschen demonstriert und gleichzeitig erklärt. Freuen Sie sich auf
hunderte Fachtexte, Anatomiedarstellungen und Lehrvideos rund um das faszinierende
Thema der Palpation.
Unter der ISBN: 978-3-662-64240-5 kann
der Palpationsatlas, welcher sich perfekt für PhysiotherapeutInnen in
Ausbildung, Studium und Beruf eignet, ab sofort überall wo es Bücher gibt,
erworben werden.
Durch diese multimediale und digitale Vorgehensweise wird die Philosophie der Medplattform® widergespiegelt und vorangetrieben. Ebenso wird das Ziel der einheitlichen und forschungsbasierten Vorgehensweise im medizinisch-therapeutischen Sektor verfolgt. Wir möchten uns bei der professionellen Zusammenarbeit mit dem Springer-Verlag herzlich bedanken und wünschen allen Lesenden viel Freude und einen größtmöglichen Wissenserwerb.